Sylvia

Guttau - Zeichnung von 1843

Zeitreise durch Guttau und Brösa

Mit uns auf Zeitreise durch Guttau und Brösa I Z městnymi chronistami na časowej jězbje Im Jahr 1222 feierten die Einwohner von Guttau und Brösa die Ersterwähnung ihrer Kirche vor 800 Jahren. Seither ist in beiden Gemeinden viel passiert. Manches ist überliefert, in Zeichnungen festgehalten und im 20. Jahrhundert auch fotografiert worden. Die Arbeitsgemeinschaft Orts-Chronik …

Zeitreise durch Guttau und Brösa Weiterlesen »

Sylvia Mönnich-Hobbyautorin schreibt-Vertrieben und dann?

Vertrieben und dann?

Raustreten! Sachen nehmen! (Sylvia Mönnich – Auszug aus ihrem Buch „Vertrieben und dann?“) Vertreibung der Ungarn-Deutschen aus ihrer Heimat Stiefel traten gegen die geschlossene Eingangstür, danach unverständliches Gebrüll. „Raustreten! Sachen nehmen! Das, was ihr tragen könnt!“, schrie die Stimme in barschem Ton. „Ihr habt zwei Stunden Zeit!“ Entsetzen! Es war der 25. August 1947. Elisabeth erinnert sich daran, …

Vertrieben und dann? Weiterlesen »

Kuba-Spiel mir das Lied vom Leben!

Kuba

Sylvia Mönnich zeigt euch ihre schönsten Fotos von ihren Reisen mit ihrem Mann und Freunden nach Kuba. Land und Leute Kuba – Sonne und Sozialismus, Samba und Revolution, das Land bietet alles, was wir nicht erwartet haben. Das Land gilt als Perle der Karibik, ein Land mit vielen Facetten. Aber das Beste sind die Menschen. …

Kuba Weiterlesen »

Glück und der Weltglücksreport

Sylvia Mönnich hat sich Gedanken über den Begriff Glück gemacht und sie tolle Fotos kombiniert, die zum Thema „Glück“ passen. Glück – Wusstet ihr, dass es jährlich einen Weltglücksreport gibt? Der jüngste ist am 22. März 2022 veröffentlicht worden. Und was glaubt ihr, wo die glücklichsten Menschen wohnen? Im Norden! Finnland belegt zum fünften Mal …

Glück und der Weltglücksreport Weiterlesen »

Brösa - Bei der Heuernte 1976

Guttau und Brösa

Geschichtliches Guttau und Brösa sind zwei Dörfer, die vom jahrhundertealten Weg der Veränderungen in der Lausitz erzählen können. Damals war es, als die vorwiegend in der Landwirtschaft oder in der Karpfenzucht Beschäftigten sich mühsam ernährten und mit ihrer Hände Arbeit schufen, was sie zum Leben benötigten. Guttaus Kirche wurde das erste Mal am 25. Februar …

Guttau und Brösa Weiterlesen »

Rom-Forum Romanum

Rom

Rom-Sylvia Mönnich zeigt euch die schönsten Fotografien ihrer Reise mit ihrem Mann und Freunden zum Mittelpunkt von Italien. „Alle Wege führen nach Rom.“  Wer kennt ihn nicht, diesen Satz. Ich habe die Ewige Stadt besucht und ich habe es nicht bereut. Nirgendwo sonst habe ich so geballt historische und monumentale Kulturdenkmäler in ihrer Einzigartigkeit betrachten …

Rom Weiterlesen »

Griechenland-Rhodosfoto 7

Rhodos

Rhodos – Fotos von der Sonneninsel in Griechenland Ich zeige euch in meinem Beitrag die schönsten Fotos von meiner Reise nach Griechenland auf die Insel Rhodos. Wer von sonnigen Stunden träumt, ist auf Rhodos, der Sonneninsel, wie sie genannt wird, genau richtig. Du hast viele Möglichkeiten deinen Urlaub zu gestalten. Der Strand gibt dir die …

Rhodos Weiterlesen »

Sisu-Fotos vom Glück der Finnen

Hier seht ihr Fotos aus Finnland, die zu „Sisu“, der besonderen Mentalität der Finnen als glücklichste Menschen der Welt gehören. Sisu-Das Glück der Finnen Was macht das Glück in den nördlichen Länder aus? Warum leben in Finnland auch 2022 die glücklichsten Menschen? Lautstark suggerieren uns die Medien diesen Fakt. Aber kaum einer kann uns ausreichend …

Sisu-Fotos vom Glück der Finnen Weiterlesen »

Bautzen

Bautzen

Bautzen ist eine großartige Stadt, die es sich ausgesucht hat, im Süden an die herrliche Berglandschaft der Lausitzer Bergketten zu grenzen und im Norden die ausgedehnten Heide- und Teichlandschaften des Oberlausitzer UNESCO-Biosphärenreservats zu wissen. Der naturliebende Urlauber kann beides haben: Bautzens Stadtleben, mittelalterliche oder moderne  Architektur. Oder aber den sanften Tourismus in die Bergwelt, zu …

Bautzen Weiterlesen »

Oybin-Schreibwerkstatt Martina Rellin

Schreibwerkstatt Martina Rellin

Als ich auf der verwitterten Bank an der Berberitzenhecke in meinem Garten saß, habe ich noch nichts von der Schreibwerkstatt der Bestsellerautorin Martina Rellin gewusst.  Doch wenn ich auf der Bank lümmelte, schwirrten mir schon immer verrückte Gedanken im Kopf herum. Das Zittauer Gebirge Einer davon war, wieder einmal die Stätten meiner Kindheit zu besuchen. …

Schreibwerkstatt Martina Rellin Weiterlesen »

Scroll to Top